Als Schiedsrichterin Alina Peşu aus Rumänien pünktlich um 21.00 Uhr das Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen vor 34'063 Fans anpfiff, lag Spannung in der Luft. Auch wenn das Spiel sportlich nicht den erhofften Ausgang nahm, wurde an diesem Abend Fussballgeschichte geschrieben: Noch nie zuvor haben so viele Menschen ein Spiel des Schweizer Nationalteams live im Stadion verfolgt. Ein neuer Zuschauerrekord – ein Meilenstein für den Schweizer Frauenfussball. Und das Turnier selbst setzt neue Massstäbe: Schon vor dem ersten Anpfiff wurden über 600’000 Tickets verkauft – ein klares Zeichen, wie sehr die UEFA Women’s EURO 2025 die Menschen bewegt.
Das Fussballfieber hat auch in Bern voll eingeschlagen. In zahlreichen Strassen und Gassen war das Turnier gestern Abend das Gesprächsthema Nummer eins. Viele Läden haben ihre Schaufenster mit viel Liebe und Kreativität dem Grossereignis gewidmet. In der Fan Zone auf dem Bundesplatz verfolgten mehrere Tausend Fans das Spiel – viele in Rot und Weiss gekleidet, mit Fahnen, Trikots und jeder Menge Herzblut. Heute Abend wird es auch in Bern ernst: Im Stadion Wankdorf rollt erstmals der Ball. Schon seit den Morgenstunden sind viele portugiesische und spanische Fans in der Stadt unterwegs – die Vorfreude ist greifbar, die Atmosphäre elektrisierend.
.jpg)