Home

Host city bern

Bern ist nicht nur die Hauptstadt der Schweiz, sondern auch ein echtes Schmuckstück! Schlendere durch die malerische Altstadt, geniesse die Aussicht an der Aare und besuche das beeindruckende Bundeshaus. Erlebe Berns bunte Kultur, historische Highlights und die charmante Atmosphäre.

Der Bundesplatz wurde während der UEFA Women’s EURO 2025 mit Public Viewing, Musik und diversen Aktivitäten zum Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Der Corner Waisenhausplatz stand im Zeichen des Berner Ballzaubers und setzte die Thematik des Frauenfussballs in den Mittelpunkt. Das lokale Gewerbe sorgte auf beiden Plätzen für kulinarische Höhepunkte. Die Host City Bern bot vom Dienstag, 1. Juli (Eröffnungsfest), bis zum Sonntag, 27. Juli 2025 ein vielfältiges Programm für alle. Die Host City Bern machte die EURO 25 zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis für Einheimische und Gäste, zu einem der meistbesuchten und attraktivsten Frauensportanlässe aller Zeiten und zu einem nachhaltigen Booster für Mädchen und Frauen im Fussball, im Sport und in der Gesellschaft.

Mit der EURO 25 in Bern verfolgten wir folgende Ziele: 

1

Ein unvergessliches Fussballfestival für Gross und Klein

Einheimische und Gäste aus dem In- und Ausland wurden mit einem einmaligen Fussballfestival begeistert, und stimmungsmässig wurde das nächste „Wunder von Bern“ geschaffen.

2

Der meistbesuchte und attraktivste Frauensportanlass aller Zeiten 

Alle Spiele im Stadion Wankdorf waren ausverkauft, und in der ganzen Stadt herrschte eine friedliche Festivalstimmung. Durch ein einzigartiges und verlässliches Gästemanagement fühlten sich alle jederzeit sicher und wohl.

3

Ein nachhaltiges Legacy-Programm für Mädchen und Frauen im Fussball und im Sport allgemein 

Mit der EURO 25 wurden bleibende Werte geschaffen. Für diese Ziele arbeitete die Host City Bern eng mit dem Schweizerischen Fussballverband, dem regionalen Fussballverband Bern/Jura, lokalen Fussballvereinen, dem Kanton Bern, der Stadt Thun und den übrigen Host Cities zusammen.

Das Berner Musiker*innen Kollektiv «take this» veröffentlichte einen Song im Hinblick auf die Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.

Zusammen mit YB-Legende Giullaume Hoarau, der Zürcher Afrobeat-Sängerin Nicky B Fly sowie der Innerschweizer Swiss-Music-Award-Gewinnerin Caroline Chevin entstand der Song «Passion».
Der Song und das Musikvideo sind eine Hommage an alle Mädchen und Frauen, die Fussball spielen und die Vielfalt des Frauenfussballs zeigen - vom Pausenplatz und Hinterhof bis zum Fussballplatz und Stadion.

Die Premiere fand im Rahmen des 100 Days to go der UEFA Women’s EURO 2025 im Stadion Wankdorf statt. Vor 10'476 Zuschauenden (AWSL Zuschauerrekord) wurde die letzte Etappe bis zur Frauen-Europameisterschaft eingeläutet.

Weitere Informationen unter take this.