Home

Organisation

Die Schweiz hat am 4. April 2023 den Zuschlag für die Durchführung der UEFA Women’s EURO 2025 (WEURO25) erhalten. Die Stadt Bern ist eine der acht Host Cities. Als Austragungsort von drei Gruppen- und einem Finalrundenspiel hat Bern die Chance, bei den zahlreichen Besuchenden aus dem In- und Ausland sein Image als attraktiven und lebendigen Sport- und Freizeitort zu stärken.


Berner Ballzauber im Sommer 2025
Während des Turniers stand die Stadt Bern ganz im Zeichen der Women’s EURO25 und bot Einheimischen wie Gästen ein unvergessliches und vielfältiges sportliches (mit Live-Übertragungen der Spiele), musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm. Wer mit dem Fuss am Ball zaubern konnte, machte auf dem Platz den Unterschied! Der Name Berner Ballzauber stand für die magischen Momente und die aussergewöhnlichen Fähigkeiten, die den Fussball so faszinierend machen. Während der Women’s EURO25 wurde die ganze Host City Bern von diesen wunderbaren Momenten verzaubert.


Das Feuer entfachen
Im Vorfeld des Turniers entfachte die Host City Bern in Zusammenarbeit mit den Organisatoren etablierter Berner Veranstaltungen sowie mit eigenen Anlässen und Aktivitäten das Feuer für die Women’s EURO25 und die Begeisterung für den Mädchen- und Frauenfussball in der breiten Bevölkerung.


Organisation‍
Die Projektorganisation der Host-City Bern war mit einer Co-Gesamtprojektleitung durch Hannah Sutter und Marc Heeb, Co-Leiter des städtischen Polizeiinspektorats, einem politisch-strategischen Steuerungsausschuss mit Vertreterinnen und Vertretern der Städte Bern und Thun, des Kantons Bern und des Bundes sowie externer Partnerorganisationen aufgesetzt.

Projektteam

Co-Gesamtprojektleiterin
‍Hannah Sutter

Co-Gesamtprojektleiter
Marc Heeb, Co-Leiter Polizeiinspektorat Stadt Bern

Stv. Gesamtprojektleiterin
‍Lena Schneuwly

Projektmitarbeiterin und Verantwortliche WEURO25 Office
Aline Zimmermann

Leiter Volunteers
Robin Krapf

Leiter Fan Zone und Sponsoring
Alain Kappeler

Projektmitarbeiterin
Giulia Steingruber

Medienverantwortliche
Alice Späh

Steuerungsausschuss
Alec von Graffenried (Vorsitz, Gemeinderat)
Marieke Kruit (Stadtpräsidentin)
Ursina Anderegg (Gemeinderätin)
Astrid Bärtschi (Regierungsrätin)
Philippe Müller (Regierungsrat)
Flavia Wasserfallen (Ständerätin)
Aline Trede (Nationalrätin)
Marcel Brülhart
Carlo Bommes
Raphael Lanz (Vertreter Thun, Stadtpräsident)
Katharina Ali-Oesch (Vertreterin Thun, Gemeinderätin)
Frank Heinzmann (Vertreter Thun, Chef Amt für Bildung und Sport)


Kontakt
Stadt Bern
Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie
Polizeiinspektorat Abteilungsstab
Predigergasse 5
3011 Bern

Telefon: +41 31 321 45 02
weuro25@bern.ch