Dank der zentralen Lage im Herzen Europas und den ausgezeichneten Verkehrsverbindungen ist Bern aus der ganzen Welt bequem und schnell erreichbar. Ein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel verbindet alle Stadtteile und Quartiere, und dank der kompakten Grösse der Stadt sind die meisten Ziele bequem zu Fuss erreichbar.
Die Stadt Bern ist einer der Knotenpunkte aller Schweizer Hauptverkehrsachsen und daher ausgezeichnet erschlossen an das europäische Autobahnnetz wie auch an die internationale Eisenbahnlinie.
Bern bietet regelmässige und direkte Bahnverbindungen zu allen grösseren Schweizer Städten und den wichtigsten europäischen Metropolen. In rund einer Stunde sind die grösseren Städte wie Zürich, Basel, Interlaken oder Luzern erreichbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aus und bringen die Reisenden bequem und schnell ans Ziel.
Bitte nutze für deinen Besuch in Bern die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Stadtzentrum und ums Stadion herum wird es Strassensperrungen und Verkehrsbeschränkungen geben.
⚠️ Die Kornhausbrücke ist aufgrund einer Baustelle gesperrt und nur für Fussgänger zugänglich.
In der Schweiz sind die Autobahnen mit grünen Schildern gekennzeichnet und dürfen nur mit einer gültigen Autobahnvignette befahren werden. Die Vignette kostet 40 Franken und ist bei Poststellen, Tankstellen und Automobilverbänden erhältlich. Sie muss gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden und ist vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des übernächsten Jahres gültig.
Folgende Höchstgeschwindigkeiten sind wie folgt:
- Autobahn 120 km/h
- Innerorts 50 km/h
- Ausserorts 80 km/h
- Begegnungszonen 20km/h (sofern nichts anderes signalisiert)
Das Fahren mit Licht ist in der Schweiz auch tagsüber Pflicht.
Nach einer Ankunft mit einem internationalen Flug in Zürich, Genf oder Basel kann mit den Schweizer Bahnen bequem weiter gereist werden. In Zürich und in Genf ist ein Bahnterminal an den Flughäfen integriert. In Basel ist der Bahnhof vom Flughafen aus mit Bus oder Taxi erreichbar.
Alle Züge fahren im Halbstundentakt nach Bern.
Flughafen Zürich - Bahnhof Bern: 1 Std. 15 Min.
EuroAirport Basel Mulhouse Fribourg - Bahnhof Bern: 1 Std. 15 Min.
Flughafen Genf - Bahnhof Bern: knapp 2 Std.
Ab 2020 werden am Flughafen Bern-Belp je nach Nachfrage nur noch wenige Flüge in Feriendestinationen angeboten.
Bern kannst du problemlos zu Fuss, mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Fahrrad erkunden. Weitere Informationen zur Mobilität in der Stadt Bern findest du auf der Webseite von Bern Welcome.