Organisiert vom Verein Surprise, der sich seit 1998 für sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz einsetzt, brachte das Turnier armutsbetroffene Frauen aus dem Abseits zurück ins Spiel – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Beim halbtägigen Turnier zeigten die Teilnehmerinnen eindrucksvoll: Fussball ist mehr als ein Spiel. Es schafft Gemeinschaft, ermöglicht Begegnungen und schenkt Lebensfreude. Gerade für Menschen in schwierigen Lebenssituationen sind solche Erfahrungen ein wertvoller Lichtblick.
Mehr über das Engagement von Surprise: https://surprise.ngo/strassenfussball/