Die gigantischen Zahlen sprechen für sich. Alleine der Fan Walk am Freitagvermochte die hohen Erwartungen zu pulverisieren: 25'000 Fans zeigten ihre Unterstützung für die Schweizer Frauen Nati im Viertelfinal gegen Spanien. Am 6. Juli marschierten es deren 14’000 Personen gemeinsam Richtung Stadion Wankdorf – zwei mal ein Rekord. «Diese Bilder gehen um die Welt», sagt Co-Projektleiter Marc Heeb stolz. Und fährt weiter:
«Das ist beste Werbung für Bern.»

Tränen nach dem Film
Ob bei Konzerten auf der Fan Zone Bundesplatz, der immersiven Filmvorstellun UNSTOPPABLE im Corner Waisenhausplatz, oder bei den Public Viewings – der «Berner Ballzauber» begeistert Fans aus dem In- und Ausland. Über 350’000 Besucher*innen haben bislang den Bundes-, Bären- und Waisenhausplatz belebt, hinzu kommen 120’000 Matchbesuchende bei den vier ausverkauften EM-Spielen im Stadion Wankdorf.
«Die Stimmung ist einzigartig», sagt Hannah Sutter, Co-Gesamtprojektleiterin der Host City Bern. Ihr persönliches Highlight ist die Filmshow. 10’000 Eintritte zählt diese bereits. Hannah Sutter führt aus
«Zu sehn, wie emotional berührt die Menschen den Kubus verlasse, ist für mich das grösste Kompliment.»
Menschen seien teilweise mit Tränen in den Augen aus dem Kubus gekommen.
Trotz der Menschenmassen bleibt die Stimmung friedlich und fröhlich – nennenswerte Zwischenfälle gab es keine. Dank flexibler Infrastruktur konnten auch kurzfristige Platzanpassungen schnell umgesetzt werden.
Wir sind noch nicht am Ende
Und jetzt? Weiter geht’s!
Noch bis zum 27. Juli läuft der Berner Ballzauber weiter – mit Public Viewing, Konzerten, Performances und sportlichen Highlights. Freut euch unter anderem auf:
- Lo & Leduc und Oesch’s die Dritten (20.7.)
- YB Frauen Team-Präsentation (22.7.)
- Daydance (24.7.)
- Jule X (25.7.)
- Kings Elliot, Steff la Cheffe und Joya Marleen (Finalwochenende)