home
home
home
May 8, 2025
May 8, 2025
May 8, 2025

Berner Heimspiele am Sommerfuss-ballfestival auf dem Bundesplatz

Steff la Cheffe, Chlyklass, Joya Marleen, Lo & Leduc und viele weitere Schweizer Acts

Vom 1. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Berner Innenstadt in ein Sommerfussballfestival. Mit rund zwei Dutzend Live-Konzerten, DJ-Sessions und weiteren Aktivitäten sorgt das Bühnenprogramm auf dem Bundesplatz für Festivalstimmung. Nach Soukey und Chlyklass an der Eröffnungsfeier sind mit Lo & Leduc, Bastian Baker, Dodo oder Oesch’s die Dritten weitere bekannte Schweizer Künstler*innen am Start. Den Abschluss bilden am Final-Wochenende Steff la Cheffe, Joya Marleen, Kings Elliot und das Berner DJ-Duo Moser & Schelker.

Im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 verwandelt sich im Juli die Berner Innenstadt in ein grosses Sommerfussballfestival. Neben den verschiedensten Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im «Corner» auf dem Waisenhausplatz und der «Fan Zone» auf dem Bundesplatz, tragen rund zwei Dutzend Künstler*innen mit Live-Konzerten zur Festivalstimmung bei. «Dank der professionellen Unterstützung durch die Mühle Hunziken bringen wir ein Programm auf die Bühne, auf das ich mich sehr freue», sagt Co-Gesamtprojektleiterin Hannah Sutter. «Uns war es ein grosses Anliegen, den Einheimischen und Gästen ein vielseitiges Programm mit viel Swissness bzw. Bern-ness zu bieten.» Mit Steff la Cheffe, Lo & Leduc, Soukey, Chlyklass, LEILA, Open Season, Veronica Fusaro, Guillaume Hoarau & Friends, Eto, Opération Zéro, Samora, Dana, Moser & Schelker sowie Oesch’s die Dritten feiert denn auch der Grossteil der Acts auf dem Bundesplatz ein «Heimspiel».

Headliners

Steff la Cheffe und Joya Marleen (27.7.)

Lo & Leduc (20.7.)

Chlyklass (1.7.)

Soukey (1.7.) / LEILA (4.7.) / Open Season (5.7.)

Samora (6.7.) / Dodo (11.7.)

Veronica Fusaro (12.7.) / Bastian Baker (13.7.)

KT Gorique und Guillaume Hoarau & Friends (18.7.) / Eto und Opération Zéro (19.7.)

Oesch’s die Dritten (20.7.) / Surprise Act und Dana (25.7.)

Moser & Schelker und Kings Elliot (26.7.)

Für jeden Geschmack etwas dabei

Die langjährige Erfahrung im Booking und die gute Vernetzung in der Schweizer Musikszene der Mühle Hunziken hat einen unkomplizierten Zugang zu den Künstler*innen ermöglicht und zu diesem spannenden Line-up geführt. Noch sind nicht alle Slots besetzt, weshalb es noch zu terminlichen Verschiebungen kommen könnte. Für Co-Gesamtprojektleiterin Hannah Sutter ist klar was noch fehlt: «Wir möchten für jeden Geschmack etwas bieten. So werden bei den restlichen Slots auch Musikstile zum Zug kommen, die wir bislang noch nicht abgedeckt haben.» Das Bühnenprogramm ist in die Live-Übertragung aller 31 Spiele im Public Viewing und die Aktivtäten auf dem Bundesplatz eingebettet, frei zugänglich und kostenlos.

Auskünfte erteilen:

Hannah Sutter, Co-Gesamtprojektleiterin UEFA Women’s EURO 2025 Host City Bern, Tel. 031 321 45 01, media-weuro25@bern.ch

Marc Heeb, Co-Gesamtprojektleiter UEFA Women’s EURO 2025 Host City Bern, Tel. 031 321 52 03, media-weuro25@bern.ch

Anmerkung an die Redaktionen:

Das detaillierte Bühnenprogramm finden Sie unter www.bernerballzauber.ch/programm. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Host City Bern und Neuigkeiten werden laufend auf der Website ww.bernerballzauber.ch sowie auf den sozialen Medien (Instagram: www.instagram.com/bernerballzauber) veröffentlicht.

Medienmitteilung als PDF
WEURO25 Palakt F4 Acts
Moodbild Fan Zone Bundesplatz EURO 2025: Bühne
Moodbild Fan Zone Bundesplatz EURO 2025: Riesenrad
Bilder herunterladen

Medienkontakt

Alice Späh
media-weuro25@bern.ch
+41 31 321 50 12

Die Bilder & Videos sind unter Quellenangabe zur redaktionellen Berichterstattung über den Berner Ballzauber freigegeben.